Vorsitzende
Waltraud Rinke ist diplomierte Betriebs- und Verwaltungswirtin. 2011 erkrankte sie an einer Erschöpfungsdepression.
Stellvertretender Vorsitzender
Thomas Voigt ist Dipl.-Psychologe und arbeitet freiberuflich im Bereich der Psychoprävention und psychologischen Gesundheitsförderung. Er erkrankte 2012 an einer Erschöpfungsdepression und engagiert sich seit seiner Genesung in zahlreichen sozial- und gesundheitspolitischen Gremien und Initiativen für eine psychoergonomische Gestaltung persönlicher Lebenswelten.
Schatzmeister
Dr. Ronald G. Münzer ist selbständiger Unternehmer und seit vielen Jahren privat engagiert in den Bereichen Traumatologie und Burnout und jetzt auch für das Thema Depression.
Schriftführer & Öffentlichkeitsarbeit
Armin Rösl ist Journalist und hatte im Jahr 2010 eine schwere depressive Episode. Seit 2015 engagiert er sich öffentlich in Sachen Depression.
Beisitzer
Frank Mercier ist Geschäftsführer/Gesellschafter einer Management- und IT Beratungsfirma.
Der Wirtschaftswissenschaftler berät große und mittelständische Unternehmen zu Fragen der Digitalisierung und neuer Formen der Arbeitsorganisation sowie den damit verbundenen Veränderungsproblemen. Im Jahr 2012 geriet er, verbunden mit einem traumatischen Ereignis, in eine depressive Episode und kümmert sich seit seiner Genesung um Betroffene von Depressionen und Traumata.
Beisitzer
Karsten Schröder ist IT Berater. Im Jahr 2015 erkrankte er an einer Erschöpfungsdepression.
Beisitzerin
Stefanie Waßmann ist 1984 in Berlin geboren, verheiratet und hat einen Sohn. Sie ist Diplom-Kauffrau und vor Ihrem Abschluss das erste Mal an einer schweren Depression erkrankt. Seit dem 5. Patientenkongress Depression engagiert sie sich als aktives Mitglied bei der DDL.